- schwere Bewaffnung
- тяжелое вооружение
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Bewaffnung — Aufrüstung; Mobilmachung; Rüstung; Ausrüstung; Armierung; Rüstzeug; Bewehrung * * * Be|wạff|nung 〈f. 20〉 1. das Bewaffnen, Ausrüstung mit Waffen 2. die Waffen selbst ● leichte, schwere, starke Bewaffnung; passive Bewaffnung 〈Polizeispr.〉… … Universal-Lexikon
Liste der Technik und Bewaffnung der NVA — Die Liste enthält Technik und Bewaffnung, die von der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR genutzt wurde. Aufbau, Gliederung und Inhalt der Liste folgen dabei den entsprechenden Katalogen der Fachdienste. Inhaltsverzeichnis 1 Landstreitkräfte 1.1… … Deutsch Wikipedia
Bismarck (Schlachtschiff) — Bismarck p1 … Deutsch Wikipedia
Finnischer Bürgerkrieg — Die vorentscheidende Schlacht des finnischen Bürgerkrieges tobte in der Stadt Tampere, die im Zuge der Kämpfe in weiten Teilen zerstört wurde. Als Finnischer Bürgerkrieg wird eine bewaffnete Auseinandersetzung bezeichnet, die das unmittelbar… … Deutsch Wikipedia
Schlachtschiff Bismarck — Schiffsdaten … Deutsch Wikipedia
Bora-Klasse — Projekt 1239 Bora Klasse Raketenschiff Samum … Deutsch Wikipedia
Schiffsgeschütz — USS Iowa feuert eine volle Breitseite (1984) Schiffsartillerie ist die Artillerie, die an Bord von Kriegsschiffen eingesetzt wird. Lange Zeit bestand die Schiffsartillerie aus Vorderlader Glattrohrkanonen. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich das… … Deutsch Wikipedia
Schiffsartillerie — USS Iowa feuert eine 2/3 Breitseite (1984) Schiffsartillerie ist die Artillerie, die an Bord von Kriegsschiffen eingesetzt wird. Sie zählt zur Marineartillerie. Lange Zeit bestand die Schiffsartillerie aus Vorderlader Glattrohrkanonen. Im 19.… … Deutsch Wikipedia
Panzer (1933–1945) — Seit 1933 entwickelte sich die Panzerwaffe enorm weiter. Neue Techniken und stärkere Kanonen brachten immer neue Panzer hervor. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Deutsches Reich 2.1 Entwicklung zu Kriegsbeginn 2.2 Tsc … Deutsch Wikipedia
Hoplit — Ein griechischer Hoplit Rekonstruktionszeichnung Ein griechischer Hoplit phantasievolle moderne Zeichnung … Deutsch Wikipedia
Georgios Averoff (1910) — Geschichte Schiffstyp: Panzerkreuzer Schiffsklasse … Deutsch Wikipedia